Wenn du denkst, Venedig bestehe nur aus Gondeln und dem Markusplatz, wirst du überrascht sein, wie viel mehr diese Stadt zu erzählen hat. Die Lagunenstadt und der Lido verbergen ungewöhnliche und faszinierende Kuriositäten, die jede Ecke einzigartig machen – von den Campi und Calli bis hin zu den goldenen Stränden.
Im Naturhistorischen Museum von Venedig zum Beispiel steht ein sieben Meter langer Pflanzenfresser, der Ouranosaurus Nigeriensis, der aussieht, als wäre er direkt aus einem Abenteuerfilm entsprungen. Auf der Insel San Lazzaro degli Armeni kannst du hingegen die ägyptische Mumie des Nehmeket bewundern – ein Stück Geschichte, das dich gedanklich ins alte Ägypten versetzt.
Wenn du dich für Sprachursprünge interessierst: Wusstest du, dass das Wort ciao vom venezianischen Ausdruck s-ciào vostro stammt? Ursprünglich war es eine höfliche Grußformel, die sich im Laufe der Zeit zu dem einfachen und universellen ciao entwickelt hat, das wir heute verwenden. Und auch Alltagsgegenstände haben hier ihre Geschichten: Die Venezianer gehörten zu den Ersten, die Brillengläser herstellten – und sie fertigten auch die Linsen für die Fernrohre von Galileo Galilei.
Auch der Lido selbst steckt voller Überraschungen: Jeden Sommer ist er das Lieblingsziel der Venezianer, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten – mit seinen Sandstränden und dem klaren Wasser. Nur wenige wissen, dass die Insel etwa 12 Kilometer lang, schmal und flach ist – ideal für Radtouren, Spaziergänge und entspannte Tage am Meer.
Filmfreunde werden sich freuen: Der Lido war Drehort zahlreicher Filme und Serien und beherbergt das älteste Filmfestival der Welt. Und noch eine Besonderheit: Hier wurde 1926 der erste Flughafen Italiens eröffnet.
Venedig und der Lido sind voller überraschender Details und kleiner Geheimnisse, die jeden Besuch zu etwas Besonderem machen. Zwischen Geschichte, Kuriositäten und einem Hauch von venezianischem Wahnsinn wirst du immer wieder Neues entdecken. Und das ist nur ein kleiner Vorgeschmack – Venedig überrascht immer wieder, und der Lido ist seine faszinierendste und neugierigste Seite.