
Die 82. Internationale Filmfestspiele von Venedig verwandeln das Lido vom 27. August bis 6. September 2025 erneut in eine weltweite Bühne des Kinos. Diese Ausgabe verspricht große Emotionen, mit Geschichten aus allen Ecken der Welt und international renommierten Regisseuren, die das Publikum überraschen werden.
Zu den am meisten erwarteten Wettbewerbsfilmen gehört zweifellos La grazia von Paolo Sorrentino, der als Eröffnungsfilm ausgewählt wurde. Der Oscar-prämierte Regisseur kehrt mit einem intensiven und poetischen Werk nach Venedig zurück, das die Beziehung zwischen Politik und Privatleben erforscht und ein außergewöhnliches Ensemble präsentiert – mit Toni Servillo in einer unvergesslichen Rolle.
Nicht weniger gespannt wird Bugonia von Yorgos Lanthimos erwartet, der Satire und Drama in einer unverkennbar visionären Geschichte vereint. Thriller-Fans können sich hingegen auf A House of Dynamite von Kathryn Bigelow freuen, einen Film, der die aktuellen sozialen und politischen Spannungen mit der erzählerischen Intensität beleuchtet, die nur sie zu schaffen weiß.
Guillermo del Toro verzaubert erneut mit Frankenstein, einer düsteren und bewegenden Neuinterpretation des Klassikers, während The Wizard of the Kremlin von Olivier Assayas die Zuschauer ins Herz der russischen Macht entführt – zwischen Intrigen und Geheimnissen. Abgerundet wird die Liste der meistdiskutierten Filme durch Sotto le nuvole von Gianfranco Rosi, das eine kraftvolle Reflexion über das Verhältnis von Mensch und Umwelt verspricht, sowie The Voice of Hind Rajab von Kaouther Ben Hania, ein Drama, das Politik und menschliche Schicksale in einem hochaktuellen Kontext verknüpft.
Ein weiteres Highlight dieser Ausgabe: Der Goldene Löwe für das Lebenswerk geht an zwei Ikonen des Kinos – Werner Herzog und Kim Novak, zwei Namen, die die Geschichte der siebten Kunst mit ihrem einzigartigen Talent geprägt haben.
Wie jedes Jahr wird es auch Sektionen für neue Stimmen des Kinos und für aufwendig restaurierte Meisterwerke der Filmgeschichte geben, die ein besonders vielfältiges Programm für alle Cineasten bieten.
Wenn Sie dieses außergewöhnliche Ereignis hautnah erleben möchten, ist das Hotel Giardinetto am Lido der ideale Ausgangspunkt. Mit einem angenehmen Spaziergang erreichen Sie schnell und bequem das Herz der Filmfestspiele.
Wenn Sie neugierig auf weitere Informationen sind, besuchen Sie die offizielle Website der Biennale di Venezia und bereiten Sie sich darauf vor, ein einzigartiges Kinoerlebnis zu genießen. Wir freuen uns darauf, Sie im Hotel Giardinetto willkommen zu heißen und gemeinsam die Magie des Kinos zu erleben.